Blog-Archiv: News / Themen
Osteoporose: Wenn Knochenschwund eine 24 Stunden Pflege erfordert
Mai 3rd, 2021Osteoporose ist eine der am häufigsten auftretenden, chronischen Knochenerkrankungen. Umgangssprachlich wird sie auch als Knochenschwund bezeichnet. Meistens sind es ältere Menschen, die von Osteoporose betroffen sind. Doch was können Sie tun, wenn Sie aufgrund Ihrer Bewegungsunfähigkeit auf eine 24 Stunden… weiter »
Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer 24h Pflegekraft
April 27th, 2021Immer mehr Menschen möchten zuhause gepflegt werden. Umgekehrt gilt das auch für Familien, die sich immer häufiger für die Pflege ihrer Angehörigen in den eigenen vier Wänden entscheiden. Zu einer echten Herausforderung wird diese Entscheidung, wenn eine 24 Stunden Betreuung… weiter »
Entlastung für pflegende Angehörige im Alltag: Betreuungsangebote und Hilfsdienste
April 21st, 2021Manchmal benötigen pflegebedürftige Menschen zusätzliche Leistungen, die über die der ambulanten Pflege hinausgehen. Und auch pflegende Angehörige brauchen Entlastung von der körperlich und mental anstrengenden Pflege sowie Erholungs- und Ruhephasen, um neue Kraft zu tanken und ausreichend Raum und Zeit… weiter »
Mit der Vorsorgevollmacht eine gesetzliche Betreuung vermeiden
April 9th, 2021Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen oder auch mehrere Personen, die für Sie in einem oder mehreren Bereichen rechtsgültige Entscheidungen treffen dürfen. Das gilt für den Fall, wenn Sie aus gesundheitlichen, körperlichen oder geistigen Gründen für eine bestimmte Zeit oder… weiter »
Rundumbetreuung: Stationäre Pflege oder 24 Stunden Betreuung?
März 29th, 2021Manche Pflegebedürftige brauchen eine Rundumbetreuung, die insbesondere von pflegenden Angehörigen nicht mehr bewältigt werden kann. Dann muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob die pflegebedürftige Person im Rahmen der stationären Pflege in einem Pflegeheim oder von einer 24-Stunden-Betreuung versorgt wird…. weiter »
Betreuungsverfügung – die eigenverantwortliche Bestimmung eines Betreuers
März 24th, 2021Die Betreuungsverfügung gehört neben der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung zu den wichtigen Vollmachten und Verfügungen, die nicht nur ältere Menschen kennen sollten. Auch in jüngeren Jahren können Sie in Situationen geraten, in denen Sie vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in… weiter »
Eine Patientenverfügung ist keine Frage des Alters – sie ist für jeden wichtig
März 18th, 2021Die wenigsten Menschen möchten sich in jungen Jahren oder im mittleren Alter, wenn es ihnen gesundheitlich gut geht und sie sich fit fühlen, mit einer Patientenverfügung beschäftigen. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein wichtiges Dokument, von dessen Existenz maßgeblich… weiter »
Pflegegrad statt Pflegestufe: Warum die Einstufung in einen Pflegegrad so wichtig ist
März 9th, 2021Am 1. Januar 2017 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten und mit ihm eine Änderung der formalen Anforderungen und der Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die bisherigen drei Pflegestufen wurden durch fünf Pflegegrade ersetzt, und ein neues Begutachtungsassessment (NBA) wurde eingeführt…. weiter »
Die Pflegereform 2021 und ihre Auswirkungen auf die häusliche Pflege
März 3rd, 2021Update: Die untenstehende Meldung vom 2. März 2021 bezieht sich auf den „Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeversicherung (Pflegereformgesetz)“ des Bundesgesundheitsministeriums vom 04.11.2020. Leider ist dieser Entwurf nur in einem kleinen Umfang umgesetzt worden. Geblieben ist in der finalen Version die sogenannte „Pflegereform light“…. weiter »
Private Pflegeversicherung: Die gesetzliche Pflegelücke mit einer privaten Absicherung schließen
Februar 23rd, 2021Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug in Deutschland im Jahr 2020 bei Männern bei 78,9 Jahren und bei Frauen bei 83,6 Jahren – Tendenz steigend. Ein wichtiger Grund für die steigende Lebenserwartung ist der medizinische Fortschritt. Gleichzeitig wächst mit zunehmendem Alter die… weiter »